Jeder Pilot weiß, dass Vergaservereisung ein wichtiges Thema ist, auch außerhalb des Winters. Zur Erinnerung: Optimale Voraussetzungen für Vergaservereisung sind gegeben, wenn die Lufttemperatur zwischen -5 ºC und +18 ºC liegt und der Taupunkt nahe der Temperatur liegt (hohe Luftfeuchtigkeit). Vielleicht weniger bekannt ist, dass dieses Phänomen auch kurz nach dem Start auftreten kann. Jedes Jahr fallen Flugzeuge aus diesem Grund in der Nähe des Startflugplatzes vom Himmel. (Quelle:...
Der kühle und feuchte Herbst ist da. Kein Grund am Boden zu bleiben. Bei den gegenwärtigen Wetterverhältnissen ist aber im besonderen Maße auf Vergaservereisung zu achten. Wer ohne Vergaservorwärmung und ohne ausreichend Höhenreserven seine Landeanflüge durchführt, der riskiert im entscheidenden Moment Leistungsverlust oder sogar Motorstillstand! Mit der WebApp könnt ihr die Wahrscheinlichkeit einer Vergaservereisung kalkulieren.
Unser Flugsimulator ist ein Full-Motion Simulator mit einer 2-sitzigen Kabine, die exakt wie die einer SC07 Speed Cruiser aufgebaut ist. Die Innenausstattung ist im Prinzip dieselbe, inklusive Glascockpit von Kanardia (Nesis mit voller Funkfunktionalität), wobei dieser Simulator auch für Simulationen anderer Flugzeugmuster benutzt werden kann, je nachdem was das Simulationsprogramm zu bieten hat. In unserem Fall verwenden wir X-Plane Pro.
Der kühle und feuchte Herbst ist da. Kein Grund am Boden zu bleiben. Bei den gegenwärtigen Wetterverhältnissen ist aber im besonderen Maße auf Vergaservereisung zu achten. Wer ohne Vergaservorwärmung und ohne ausreichend Höhenreserven seine Landeanflüge durchführt, der riskiert im entscheidenden Moment Leistungsverlust oder sogar Motorstillstand! Mit der WebApp könnt ihr die Wahrscheinlichkeit einer Vergaservereisung kalkulieren.